zunter.net-Logo
Start » Sagen » Das Wappen von Reutte


Das Wappen von Reutte

Das Wappen des Marktes Reutte besteht aus drei in rot und weißem Felde stehenden Tannen und soll nach der Volkssage auf folgende Weise entstanden sein:
Da, wo jetzt der schöne Markt, umgeben von den alpenreichen Bergen, liegt, war in grauer Urzeit nichts als eine waldige Gegend, in welcher wilde Menschen unter den wilden Tieren lebten. Es kam aber ein von Gott gesandter Mann in die Wildnis; der bekehrte die Bewohner zum Christentume und lehrte sie Sitte, und bald darauf fingen sie an, den Boden auszureuten (roden, reinigen), bauten sich bequeme Hütten und nannten den Ort Reutte, weil er ausgereutet worden war. Zur Erinnerung ließen sie aber drei Tannen vom Urwalde stehen, die sie hoch ehrten, und unter denen sie Rat und Recht hielten. Als endlich die drei Tannen vor Alter zu grunde gingen, pflanzte man wieder drei junge nach, und so blieb es von Jahrhundert zu Jahrhundert. Als die Ortschaft größer geworden, auch eines Wappenschildes bedurfte, ließ sie die drei Tannen aufnehmen, welche noch heute im Siegel stehen.
Reiser, 1895


Lermoos
lermoos, sonnenspitze, zeno diemer, michael zeno diemer

Einödbach
oberstdorf, einödsbach, mädelegabel, trettachspitze

Votivkapelle
könig ludwig ii., votivkapelle st. ludwig, starnberger see, berg


...vielleicht auch interessant:

Der Kapellengeist bei Reutte (Sagen)
Bundesminister Dr. Schürff in Außerfern (1925) (Schnippsel)
Besitzwechsel in Reutte (1920) (Schnippsel)


Top-Themen
sterbebild, button
Sterbebild-Sammlung

Es befinden sich aktuell 6896 Einträge in der Sammlung

1248